Der Mensch weiß es, wenn er nicht schlafen kann, wird er krank!
Imker, sollten dies auch beherzigen, zumindest sollten Sie ihren Bienen einen Platz geben, an dem die Tiere ruhen können.
Bienen sind neben dem Arbeitsstreß auch einem ständigen Schlaf- bz. Ruhemangel ausgesetzt. Zumindest für das Ruhebedürfnis seiner Bienen kann der Imker sorgen.
Und zwar nur der Imker.
Denn er ist es, der für die Platzwahl zuständig ist. Nur er, wenn er es nicht tut, werden sich die Tiere einen anderen Platz suchen, oder sterben!
Die moderne Komunikation hat auch Ihre Schattenseiten!
Die Bienen und Wildinsekten bekommen die Abfälle dieser, für die Menschheit scheinbar nützlichen Technik in für sie, besonders hinterhältiger Art und Weise zu spüren.
Zurzeit sind folgende Linien - Abstände zu beobachten:
Jede der Antennen, welche auf einer Sendeeinrichtung montiert sind, hinterläßt, wie oben beschrieben, auf dem Boden in der jeweiligen Charakteristik, eine Spur.
Es gibt praktisch keinen Flecken Erde mehr in Mitteleuropa wo keine Linien mehr laufen, die dem Organismus nicht belasten können.
Bienen in ihren Bauten (Im Bildbeispiel sind die Eimer als Bauten anzusehen) sind deswegen einer Dauerbelastung ausgesetzt und kommen nicht mehr zur Ruhe.
Hier zwei Bildbeispiele, wie es inzwischen überall in unserer zivilisierten Welt aussieht.
Dies ist auch mit ein Grund, für das Aussterben und Abwandern vieler Wildinsekten
und anderen Tieren in freier Natur.
Für mich ist dies ein Grund, an bestimmten Orten den freilebenden Tieren wieder Plätze zu schenken, welche ihrem Naturell entsprechen.
Das dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, ist mir wohl bewußt, es können aber gerne Patenschaften übernommen werden.
Nach Ihrem Erforscher werden diese Linien auch "Luginger Koppelungslinien" genannt. In dem vorstehendes Beispiel ist die Charakteristik von Sektorenantennen dargestellt, welche das Handysignal aussenden.
Im nachfolgenden Video werden die Auswirkungen eines Sektorenelementes als Beispiel vorgestellt. Um eine gute Sendequalität sicher zu stellen, sind mindestens 3 Elemente notwendig. Die vorgestellte Unterbrechung der Linien ist inzwischen nicht mehr möglich, da diese direkt am Sendemasten montiert werden musste.
Der Bienensmoky und die Bienenpyramide schaffen mit ihrer Funktion einen Platz, auf dem die Bienen wieder zur Ruhe kommen.
Einen Platz der dem Naturell der Tiere entspricht.