Ihr Nutzen

  Ein Platz der dem Naturell der Bienen entspricht


Neben manch bekannter Bienenkrankheit, und der Varroamilbe macht den Bienen vor allem der Zustand zu schaffen, dass sie nicht mehr zur Ruhe kommen!

Die Bienen stehen in ihren Bauten ständig unter Strom.

Selbst Imker welche mit der "kleinen Biene" arbeiten, deren Völker meist Varroafrei sind, klagen darüber, dass Ihre Bienen den "Hintern nicht in die Höhe" bekommen.

 

 

Grund dafür sind die vielen technischen Strahlen welche kreuz und quer durch die Gegend laufen! Die Bienen in ihren Bauten werden von diesen Strahlen durchflossen und kommen nicht mehr zur Ruhe.

 

 

Die Folgen sind gravierend, wie man es landauf landab nachlesen kann.

Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, wenn ganze Bienenvölker ausziehen um sich irgendwo eine neue Bleibe suchen.


 

Der Imker ist für den Bienenplatz verantwortlich!

     

 

    Kein Wissenschaftler oder Vereinsfunktionär!

   Nur Sie als Imker

   können den Bienen die Umgebung geben,

   welche dem Naturell der Tiere entspricht!



Damit wieder Struktur und Ordnung auf dem Bienenplatz einkehrt, können die auf den nachfolgenden Bildern gezeigten Produkte eingesetzt werden.

Die Vollholzpyramide ist für den "transportablen Einsatz" gedacht oder für Anwender welche nicht im näheren Umkreis von Erding/ München,  wohnen!

Grund-Maße 6 x 6 cm und ca. 5,5 cm hoch.

Die Pyramide kann von jedem Imker, selbst platziert werden!

Es ist darauf zu achten, dass die Pyramide Wasserdicht platziert wird, da sie aus Eschen- oder Ahornholz gefertigt ist.

Der Smoky hingegen muß radiästhetisch Punktgenau eingemessen werden!

Beiden gemeinsam ist die Eigenschaft, dass Sie im Radius von ca. 17 Meter  für einen Platz sorgen, welcher dem Naturell der Bienen,  Wildinsekten und anderer Strahlensucher entspricht.

Der Smoky ist ca. 10 cm lang mit einem Durchmesser von ca. 20 mm.

Das heißt, dass die technischen Kopplungslinien neutralisiert werden, aber die natürlichen Strahlenfelder in ihrer Kraft erhalten bleiben.