PSM und Bienentod

Die Mär vom Bienensterben durch PSM

Wie sagte vor etwa sechs Jahren ein Bienenzüchter und hochrangiger Funktionär zu mir: "Wir haben schon zig Bienen untersucht und haben jede Menge an Pflanzengift darin gefunden, aber keine Spur von Strahlung"!

Auf Nachfrage ob überhaupt nach Strahlenschäden gesucht wurde, konnte er mir keine Antwort geben

Diese Person treibt auch in Brüssel ihr Unwesen und von daher ist es logisch, dass von dort nicht viel erbauliches zu erwarten ist!

 

Meiner Ansicht nach, sind die Pflanzensch(m)utzmittel (und die Industrialisierte Landwirtschaft) zwar indirekt daran beteiligt, dass es den Bienen und vielen anderen Wildinsekten nicht besonders gut geht, aber keinesfalls schuld am Sterben der Völker!

 

Durch die übermäßigen Spritzorgien, weit über den Feldrand hinaus, werden die letzen Blühpflanzen welche als Tracht dienen könnten, eliminiert! Fern jegliches Nachdenkens, dass dies was sie spritzen irgendwann über die Nahrungskette wieder zurückkommt, wird gespritzt, dass es keine Freude ist.

 

Um auf das Thema zurückzukommen...


Der Biene schaden diese Spritz-Orgien nur dann, wenn sie direkt ins frisch behandelte Feld fliegt um dort den Necktar zu sammeln! Dass sie dann nicht mehr in den Stock kommt, weiß sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht! Und wenn viele aus derselben Beute in diesem Feld waren, haben nicht nur die die draußen bleiben müßen Pech, sondern auch die im Stock!

 

Aber trotzdem bleibe ich dabei, die Pflanzenschutzmittel sind nicht für das Bienensterben verantwortlich, sondern die Strahlenflut, welche die Tiere nicht mehr zur Ruhe kommen läßt!

 

Bienen verenden nämlich auch in Gegenden, wo nachweislich im großen Umkreis keine Spritzmittel ausgebracht werden und die Tiere dennoch ähnliche Symptome aufweisen und sich komisch verhalten, wie in Gebieten wo intensive, neuzeitliche Landwirtschaft betrieben wird!

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.